Preise Winter 2024/2025
für Studenten der Universitäten im Rahmen eines Seminars
Überrnachtung | 3 Nächte | ab 5 Nächte | ab 7 Nächte |
---|---|---|---|
Einzelzimmer (4 Stück) | 67 | 66 | 65 |
Einzelzimmer als Doppelzimmer genutzt | 100 | 98 | 96 |
Doppelzimmer (6 Stück) | 128 | 126 | 124 |
Dreibettzimmer (7 Stück) | 153 | 150 | 147 |
Vierbettzimmer (1 Stück) | 192 | 188 | 184 |
Preise gültig bis 30. April 2025
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad
Die Preise verstehen sich in Euro pro Zimmer und Übernachtung, inklusive Halbpension und Starlink-WLAN in allen Räumlichkeiten, zuzüglich Gästetaxe von 4,40 Euro p.P.
Für Privatgäste berechnen wir einen Zuschlag von 5,50 Euro pro Person und Nacht.
NEU: Walser Pass ersetzt Gästekarten
Neues Gästepass-System im Kleinwalsertal
Ab diesem Winter ersetzt der Gästepass die bisherige Walserkarte. Der Gruppenleiter/ Kontaktperson erhält frühestens einen Monat vor der Anreise eine E-Mail von www.awpass.de mit einem Link zum Portal. Dort müssen die Daten aller Teilnehmer erfasst werden, dies ersetzt die bisherige Sammelliste.
Erst nach vollständiger Erfassung aller Teilnehmer wird ein QR-Code für den Gästepass erstellt.
Wenn die E-Mail-Adressen der Teilnehmer hinterlegt werden, erhalten diese ihre Gäste-QR-Pässe direkt per E-Mail. Die Pässe sind am Anreisetag bereits freigeschaltet.
Als Gruppenleiter können Sie die Pässe bei Bedarf auch ausdrucken und an Ihre Teilnehmer weitergeben.
Der Meldeschein wird ab sofort direkt online im Portal bereitgestellt und kann dort vom Gruppenleiter elektronisch unterschrieben werden.
Die Möglichkeit zur Befreiung oder Reduzierung der Gästetaxe bleibt unverändert. Neu ist jedoch, dass das Gästetaxen-Formular direkt vom ersten Teilnehmer eingereicht werden muss und nicht mehr vom Gastgeber selbst. Bitte beachten Sie, dass eine Befreiung oder Reduzierung der Kurtaxe nur gewährleistet werden kann, wenn alle Teilnehmerdaten vollständig und korrekt gemäß den Vorgaben des Formulars erfasst wurden.
Bei Technischen Fragen bitte direkt an:
Allgäu-Walser-Service GmbH
Theodor-Aufsberg-Str. 8
87527 Sonthofen
+49 (0) 83 21 / 69373-51
Infos und Bedingungen
Aufenthalt
Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Übernachtungen, in der Winterhochsaison 1 Woche (Dez - März).
Gästetaxe
Die Gemeinde Mittelberg erhebt eine Gästetaxe ab Dezember 2024 € 4,40. Für Studierende während eines Seminars im Söllerhaus kann die Gästetaxe erlassen oder auf € 2,00 ermäßigt werden (Bestätigung der Universität neu direkt auf awpass.de hochladen). Mit der Gästekarte können Sie den Walserbus im Kleinwalsertal kostenlos benützen. Bei Fragen oder Unklarheiten steht die Gemeinde gerne zur Verfügung Tel. +43 5517 53150
Halbpension & Essenszeiten
Halbpension beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück von 8 bis 9 Uhr und ein warmes Abendessen: Sommer 18:30 Uhr / Winter 18:00 Uhr.
Zusätzlich bieten wir als Vollpension ein Lunchpaket für € 4,80 an, das beim Frühstück selbstständig zusammengestellt werden kann.
Falls Sie vegetarisch/vegan essen möchten, geben Sie uns bitte bis spätestens 3 Tage vor Anreise Bescheid. Vegan können wir nicht bei jedem Gericht berücksichtigen. Bei Unverträglichkeiten wie Laktose, Gluten usw. bitten wir Sie, die entsprechenden Lebensmittel wie (Brot, Milch usw.) selbstständig mitzubringen. Spezielle Kostformen können nicht berücksichtigt werden!
Bettwäsche & Handtücher werden vom Söllerhaus bei Halbpension bereitgestellt.
Sauna
Mindestens 2 Stunden / € 45,00 pro Stunde / Voranmeldung 12 Stunden / inkl. 6 Sauna -Handtücher
An & Abreise
Anreise ab 15:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr (Late Check-out nur nach Absprache und gegen Gebühr, gilt auch für Seminarraum).
Seminarraum
Wir verrechnen € 50.00 pro Tag inkl. Beamer für den gesamten Seminarraum (Anspruch für den gesamten Seminarraum nur bei einer Buchung des gesamten Hauses), halber Seminarraum € 30.00 pro Tag inkl. Beamer. Am Anreisetag (ab 15 Uhr) und Abreisetag (bis max. 10 Uhr) stellen wir Ihnen den Seminarraum kostenfrei zur Verfügung. Der Seminarraum muss besenrein, ordentlich und die Tische sowie Whiteboards sauber geputzt hinterlassen werden.
Ruhetag
Mittwoch ist Ruhetag. Statt des warmen Abendessens erhalten Sie an diesem Tag während dem Frühstück ein reichhaltiges Lunchpaket. (Falls Sie am Ruhetag auswärts Abendessen, reservieren Sie Ihren Tisch bitte frühzeitig.)
Getränke
Das Haus führt ein großes Getränkesortiment zu fairen Preisen. Mitgebrachte Getränke sind nicht erlaubt!
Lagerfeuer
Brennholz für Feuerstelle € 20.00 pro Korb
Feiern
Das Söllerhaus liegt in einer Wildschutzzone; die Musiklautstärke im Außenbereich muss unbedingt angepasst werden, Bußen übernimmt die Gruppe bzw. der Veranstalter.
Bankverbindung
Volksbank Riezlern: IBAN AT42 4571 0019 4296 2221 BIC: VBOEATWWVBG
Im Haus ist nur Barzahlung möglich. EC- oder Kreditkarten nehmen wir nicht an.
Rechnung
Änderungen auf ausgestellte Rechnung / jede weitere ausgestellte Rechnung pauschal € 7 pro Rechnung.
Stornierungsbedingungen
-
15 Wochen vor Reisebeginn 0 % des gesamten Reisepreises
-
15 Wochen bis 5 Wochen vor Reisebeginn 25 % des gesamten Reisepreises
-
5 Wochen bis 1 Woche vor Reisebeginn 70 % des gesamten Reisepreises
-
letzte Woche vor Reisebeginn 90 % des gesamten Reisepreises
-
Anreisetag 100 % des gesamten Reisepreises
Bei Nichterscheinen bzw. Stornierung am Anreisetag erfolgt keine Rückerstattung.
Bei Gruppenbuchungen ist die Teilnehmerzahl spätestens 90 Tage (3 Monate) vor Reisebeginn zu melden. Liegt bis dahin keine Meldung vor, wird bei der Berechnung der Stornierungsgebühren von der Zahl der gebuchten Zimmer ausgegangen. Die Stornobedingungen beziehen sich auf das gebuchte Zimmer; Einzelpersonen aus Mehrbett- oder Doppelzimmern können nicht storniert werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Buchung des gesamten Hauses keine Zimmer mehr storniert werden können.